Dr. med. Armin Hanisch

Facharzt für Innere Medizin | Hausärztliche Versorgung

Dr. med. Armin Hanisch

Facharzt für Innere Medizin

Hausärztliche Versorgung

Tiefenwärme (Wira)

– Hilfe durch Bestrahlung

Die Wira-Lampe arbeitet mit wassergefiltertem Infrarot-A-Licht. Bei der Entwicklung der Wira-Lampe wurde die Natur als Vorbild genommen. Die Sonnenwärme ist die verträglichste und wirkungsvollste Form der Infrarot-Wärmestrahlung. Allerdings werden die Strahlen von der Erdatmosphäre gefiltert. Erst dadurch sind sie für den Menschen erträglich und angenehm. Dieses Prinzip der Filterung wurde bei der Konstruktion der Wira-Lampe berücksichtigt. Mithilfe eines speziellen Wasserfilters werden die hautbelastenden Anteile (Infrarot-B und -C) herausgefiltert. Es bleibt die Infrarot-A-Strahlung mit ihrer einzigartigen Tiefenwirkung von bis zu 7 cm.

Farbtiefenwärme

Die wassergefilterte Infrarot-A-Strahlung kann zusätzlich durch verschiedene Farbfilter moduliert werden. Hierbei wird individuell für jeden Patienten die passende Farbe gewählt. Diese zusätzliche Farbgestaltung kann die Wirkung der Tiefenwärme noch weiter erhöhen.

Anwendungsgebiete

Die Wira-Therapie hat sich bei der Behandlung zahlreicher Krankheiten und Leiden bewährt. In unserer Praxis setzen wir die Speziallampe unter anderem ein bei:

  • Gelenkschmerzen
  • Muskelschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Arthrose oder Rheuma
  • Bewegungseinschränkungen
  • Sportverletzungen
  • Entzündungen der Nasennebenhöhlen

Infrarotlichtlicht hat, in richtigem Maße angewendet, großen Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden. Es dringt in das Gewebe ein und fördert so die Durchblutung.

In unserer Praxis stehen wir Ihnen deshalb mit einer besonderen Variante Tiefenwärme-Bestrahlung mit Infrarotlicht zur Seite: der Wira-Lampe.

Erfahren Sie hier mehr und nutzen auch Sie die positive Wirkungsweise der Behandlung für sich!

Wie funktioniert die Wira-Therapie?

Infrarot-Wärmelampen nutzen die positive Wirkung der Tiefenwärme. Unter Tiefenwärme versteht man die Anwendung von Wärme am menschlichen Körper durch Strahlungswärme. Strahlungswärme ist eine Energieform, die durch einen Umsetzungsprozess „Gegenstände“ direkt erwärmt, ohne dabei die sie umgebende Luft zu erwärmen. Strahlungswärme wird auch infrarote Energie genannt.

Weitere positive Effekte der Wira-Therapie sind

  • Anregung des Stoffwechselkreislaufs
  • Tiefe Entspannung

Durchführung

Bei der Behandlung sitzen Sie in bequemer Haltung etwa 30 cm von der Lampe entfernt. Ihre Augen sind über die gesamte Dauer durch eine Brille geschützt. Die Bestrahlungen sind absolut schmerzfrei und sollten über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.

Die Kosten werden zurzeit nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wir rechnen die Tiefenwärmebehandlung mit Ihnen privat nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.

Haben Sie noch Fragen?
Dann sprechen Sie uns bitte an: Wir beraten Sie jederzeit gerne!

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!